Saxovent führt Seed Investmentrunde an und setzt auf nachhaltige Cannabisproduktion Bioenergie Ökologie 5. Februar 2024 Werbung Saxovent begrüßt innovatives Agtech-Startup SpexAI im Investmentportfolio (WK-intern) - Saxovent führt Seed Investmentrunde für SpexAI an und setzt auf nachhaltige Cannabisproduktion durch KI-Technologie Die Saxovent Smart Eco Investments GmbH aus Berlin erweitert ihr Portfolio um ein vielversprechendes neues Mitglied. Das innovative Startup SpexAI revolutioniert den legalen Cannabisanbau mithilfe einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und hochauflösenden Spektralkameras. Gemeinsam mit VIGO Ventures aus Polen, dem TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und Alumni Ventures (AV) aus den USA, sichert Saxovent als Lead Investorin die Seed Investmentrunde, mit der vor allem Personal und Infrastruktur von SpexAI gestärkt werden sollen. SpexAI hat eine revolutionäre Kamera entwickelt, die den Cannabisanbau durch eine
Wie sich Elektrofahrzeuge in das Nachhaltigkeitskonzept von Scania einfügen E-Mobilität Ökologie Technik 4. Februar 2021 Werbung Die Markteinführung des vollelektrischen Lkw von Scania markiert einen Meilenstein auf dem Weg, den das Unternehmen und seine Kunden in Richtung eines fossilfreien kommerziellen Transportsystems eingeschlagen haben. (WK-intern) - Darüber hinaus unterstreicht dies die zentrale Bedeutung der Elektrofahrzeug-Technologie für die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Scania. Scania hat sich dem Ziel eines fossilfreien kommerziellen Transportsystems verschrieben – und Elektrofahrzeuge spielen dabei eine entscheidende Rolle. Angesichts der Dringlichkeit, mit der das Pariser Abkommen erfüllt werden muss, ist die komplette Dekarbonisierung der kommerziellen schweren Gütertransporte schon lange vor 2050 unabdingbar. Der von Scania initiierten Pathways Studie zufolge ist dieses Ziel realistisch und bringt außerdem Vorteile in puncto Kosten
Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich auch in Griechenland weiterhin positiv Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2019 Werbung Die Nordex Group gewinnt Projekte über insgesamt 108 MW in Griechenland (WK-intern) - Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich weiterhin positiv. Jetzt hat der Windturbinenhersteller neue Aufträge aus Griechenland gewonnen. Die TERNA ENERGY SA hat insgesamt 36 Anlagen unterschiedlicher Turbinentypen mit einer Kapazität von insgesamt 108 MW bestellt. Die Aufträge umfassen zudem einen Premium-Service-Vertrag über fünf Jahre, der eine Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre enthält. „Wir freuen uns, dass sich mit Terna Energy der größte Entwickler, Betreiber und Eigentümer erneuerbarer Kraftwerke in Griechenland für unsere Anlagentechnologie entschieden hat“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. Die gesamte installierte Windleistung der TERNA ENERGY Gruppe beträgt
E-Mobilitäts Marktführer Deutsche Post baut StreetScooter-Produktion aus E-Mobilität Ökologie 12. April 201712. April 2017 Werbung Logistiker will Produktionskapazitäten seiner Tochter StreetScooter bis Ende des Jahres verdoppeln (WK-intern) - Elektrotransporter sollen ab sofort auch an Dritte verkauft werden Brief- und Paketchef Gerdes: "Wir bleiben Motor der Elektromobilität und wollen Marktführer in der grünen Logistik werden" Deutsche Post DHL Group setzt konsequent weiter auf Elektromobilität und den selbst entwickelten Elektrotransporter StreetScooter: Vor dem Hintergrund der großen Kundennachfrage und der für den eigenen Betrieb in Deutschland und Europa benötigten Fahrzeuge wird der Logistiker die Kapazitäten zur Produktion der eigenen Elektrofahrzeuge bis Ende des Jahres von 10.000 auf bis zu 20.000 verdoppeln. Dazu wird das Unternehmen einen weiteren Produktionsstandort in Nordrhein-Westfalen in