CWind mit Salesteam expandiert in Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2015 Werbung CWind setzt Vertriebsoffensive mit Neueinstellungen fort Salesteam expandiert in Großbritannien und in Deutschland Colchester - CWind, ein führender Anbieter integrierter Dienstleistungen im Bereich der Offshore-Windindustrie, hat heute die Ernennungen von Ben Hooker als Sales Manager UK und Stefan Marschner als Sales Manager Deutschland bekanntgegeben. Ben und Stefan werden bei der Entwicklung von CWinds Kundenbeziehungen eine bedeutende Rolle spielen, die Kundenbindung intensivieren und den Ausbau des Firmenerfolgs konsequent vorantreiben, insbesondere im Hinblick auf CWind’s umfassendes Angebot integrierter Dienstleistungen für die Entwicklungs-, Bau- und Wartungsphasen von Offshore-Windparks. Ben Hooker ist ein bewährter Vetriebsprofi und kann auf mehr als 25 Jahre erfolgreicher Tätigkeit in der Geschäftsentwicklung zurückgreifen,
SKF eröffnet Campus in Jiading und neues Vertriebszentrum für Nordostasien Mitteilungen 26. Juni 2014 Werbung Kundennah und „grün“ in China: SKF eröffnet Campus in Jiading und neues Vertriebszentrum für Nordostasien Keine zwei Jahre nach der offiziellen Grundsteinlegung haben das neue SKF Vertriebszentrum für Nordostasien (Bild) sowie der SKF Campus in Shanghai ihren Betrieb aufgenommen. (WK-intern) - Schwedisches Unternehmen vertraut auf chinesischen Wachstumsmarkt Göteborg / Schweinfurt - Anfang Juni haben der SKF Campus in Jiading und das neue SKF Vertriebs- zentrum für Nordostasien (beide in Shanghai) ihren Betrieb aufgenommen. Mit beiden Projekten demonstriert die SKF Gruppe ihr Vertrauen in den chinesischen Markt: Durch den Aufbau von Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten inklusive eigener Logistik „vor Ort“ will das Unter- nehmen die
Wie sich Emotionen und Verhalten von B2B-Entscheidern beeinflussen lassen Mitteilungen 13. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Was den effizienten Verkäufer im Industrievertrieb früher ausmachte, war ein großes Mysterium. Manche Vertriebler konnten exorbitant viele und große Abschlüsse vorweisen, manch anderer war weit weniger erfolgreich. Wieso hat es der eine leicht, gewaltige Umsätze zu generieren, warum tut sich der andere damit so schwer oder scheitert sogar? Axel Rieckmann, Verkaufsleiter beim Lüneburger Unternehmen LAP GmbH Laser Applikationen, erklärt den modernen, wissensbasierten Ansatz. Und warum auch im Industriegütervertrieb gilt: Mensch kauft Mensch. Für viele Vertriebler sind die Erfolge der Kollegen auch heute noch ähnlich rätselhaft wie das sprichwörtliche Buch mit den sieben Siegeln. Sie fragen sich: Warum verkauft der