CKW fängt steigende Anforderungen im Netzbereich auf News allgemein 10. Mai 2016 Werbung CKW hat in den letzten Jahren viel in ein robustes, zukunftsfähiges Stromnetz investiert. (WK-intern) - Inzwischen herrscht mehr Klarheit in Bezug auf die Stossrichtung der Energiestrategie 2050. Neueste Modellierungen zeigen für CKW einen Netzausbau mit tieferen Investitionen auf. Die hohe Versorgungssicherheit und der Werterhalt des Netzes bleiben dabei gesichert. Die Optimierung der Investitionen hat eine Anpassung des Personalbestandes und der Organisation im Geschäftsbereich Netze zur Folge. Mit den neuen Strukturen und einer schlanken Führung richtet sich der CKW-Netzbereich noch stärker auf die Kundenbedürfnisse und den Markt aus. Die Netznutzungsentgelte machen in der Schweiz bei Haushalte und Gewerbe rund 50 Prozent des Strompreises aus. Sie
Integriertes Managementsystem garantiert hochwertige Trainings für On- und Offshore Personal Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2015 Werbung German Wind Academy erfolgreich zertifiziert (WK-intern) - Die German Wind Academy GmbH ist erfolgreich nach DIN ISO 9001 und AZAV zertifiziert worden und setzt ab sofort ein integriertes Managementsystem zur effektiven Strategieverfolgung und Steuerung der Geschäftsaktivitäten ein. Elsfleth - Kundenorientierte, qualitativ hochwertige Trainings-Dienstleistungen sichern Wettbewerbsfähigkeit und fördern das Vertrauen in die Leistungen des Unternehmens. Im November 2015 hat die German Wind Academy nachgewiesen, dass alle Vorgaben der Normen erfüllt sind und kompetent zur Unternehmenssteuerung eingesetzt werden. Hinrich Eden, Firmengründer, zieht zufrieden sein Fazit: „Die German Wind Academy setzt von Beginn an auf hohe Qualitätsmaßstäbe in den Bereichen der regelmäßig anstehenden Sicherheitstrainings und der
RES unter den weltweit führenden Systemintegratoren für Energiespeicher Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 7. August 20156. August 2015 Werbung In einem kürzlich vorgestellten "Leaderboard Report" des Marktforschungsunternehmens Navigant Research wurde der Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) als einer der drei weltweit führenden strategischen Systemintegratoren für Energiespeicher gelistet. (WK-intern) - Der Report bewertete führende Systemintegratoren hinsichtlich Strategie und Umsetzung unter Berücksichtigung von zwölf Kriterien wie Produktportfolio, Technologie, Marketing, Preis, Qualität und Zuverlässigkeit. Die RES-Gruppe, gegründet in Großbritannien, blickt mit 10 GW installierter Leistung auf eine 30jährige Erfolgsgeschichte als Komplettanbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien zurück. Diese setzt RES nun im Bereich Energiespeicher fort - als Projektentwickler, Dienstleister für die technische Planung, Beschaffung und Bauleistung sowie als Betreiber und Eigentümer. Weltweit hat RES Speicheranlagen
Oliver Wyman-Studie zur Energiewende in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 20. Januar 2015 Werbung Energieversorger müssen Kundenverständnis stärken (WK-intern) - Die Energiewende stößt in Deutschland auf breite Zustimmung. Mehr als drei Viertel der von Oliver Wyman befragten Privathaushalte, Energieversorger und Industrieunternehmen bewerten die Neuausrichtung des Energiesektors und die Vorreiterrolle Deutschlands positiv. Mehr als 75 Prozent der Befragten befürworten die deutsche Energiewende Investitionsbereitschaft von Privathaushalten und Industrieunternehmen bleibt abhängig von Förderhöhe Um erfolgreich partizipieren zu können, müssen Energieversorger die Kundenbedürfnisse besser verstehen Einfache, maßgeschneiderte Lösungen sind unverzichtbar Bei der Umsetzung aber sind noch einige Hürden zu nehmen. So wollen Haushalte und Industrieunternehmen ohne entsprechende Förderung nur bedingt in eigene, aber notwendige Kapazitäten zur Energieerzeugung investieren. Die Energieversorger wiederum sprechen sich insbesondere für stabilere
Sonnenbatterie stellt ihr Vertriebssystem neu auf News allgemein 6. September 20135. September 2013 Werbung (WK-intern) - Sonnenbatterie verstärkt Präsenz am österreichischen Markt durch lokale Partner Marktführer für intelligente Speichersysteme nun mit Sonnenbatterie-Centern landesweit vertreten Wildpoldsried/Wien - Aufgrund der zu erwartenden kontinuierlichen Nachfragesteigerung nach Speichersystemen auf dem österreichischen Markt stellt die Sonnenbatterie ihr Vertriebssystem neu auf. Die PROSOL Invest GmbH Deutschland zieht sich aus dem Direktvertrieb zurück, um sich voll auf die Produktion ihres hochwertigen Lithium-Speichersystems, der Sonnenbatterie, konzentrieren zu können. Gleichzeitig entstehen in Österreich landesweit Sonnenbatterie-Center, in denen Kunden und Interessenten zukünftig direkt, kompetent und umfassend über Installation, Nutzen und Mehrwert des marktführenden Lithium-Ionen Speichersystems informiert werden. Partner sind dabei etablierte, regional verwurzelte und erfolgreiche Einzelbetriebe.