Großes Finale Windrad-Festival in Österreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Dezember 2021 Werbung Das große Windrad-Festival am 09.12. von MÖWE und MAX THE SAX (WK-intern) - Das große Finale des weltweit ersten Windrad-Festivals wurde im Sommer auf einem Windrad der Windkraft Simonsfeld aufgezeichnet. Dazu spielten Max the Sax und das österreichische Produzenten-Duo MÖWE ein Set im Windpark Kreuzstetten. Das Finale wird am 09. Dezember ab 18:00 Uhr auf dem YouTube Kanal der Windkraft Simonsfeld ausgestrahlt. Projektleiterin Vanessa Leisser von der Windkraft Simonsfeld über ihre Motivation beim Windrad-Festival dabei zu sein: „Wir möchten den Künstlerinnen und Künstlern in Österreich eine ganz besondere Bühne geben. Im vergangenen Jahr waren leider nur wenige Auftritte möglich. Mit dem Windrad-Festival haben
Samstag fand im Rahmen des Tag des Windes der erste Wein4tler Elektromobilitätstag statt. E-Mobilität Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 25. Juni 2017 Werbung Kunst und Elektromobilität im Zeichen des Windes (WK-intern) - Ebenso wurde der Weinviertler Haiku Wanderweg im Windpark Kreuzstetten eröffnet und die SiegerInnen des Haiku-Wettbewerbes präsentiert. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf feierte diesen Tag mit und wies auf die Dringlichkeit des Beschlusses des Ökostromgesetz im Parlament Ende Juni hin. Der 24. Juni stand in Kreuzstetten, Ernstbrunn, Simonsfeld und Parbasdorf ganz im Zeichen des Windes. Mit dem ersten Wein4tler Elektromobilitätstag, der Eröffnung des ersten Haiku- Windrad-Wanderweges der Windkraft Simonsfeld und des Windfestes in Parbasdorf der W.E.B wurde die Windkraft im Weinviertel intensiv gefeiert. Hunderte Menschen nahmen die Gelegenheit wahr E-Autos auszuprobieren und sich über die
bewegter wind: 10 Jahre Windkunstfestival Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 11. August 2014 Werbung Der 7. „bewegte wind“ nimmt Fahrt auf und wird am 17.8.14 eröffnet. Das Windkunstfestival findet diesmal im Windpark Söhrewald und in Kassel-Oberzwehren statt. (WK-intern) - Zum Thema „between“ ist der Kunstwettbewerb ausgeschrieben und aus 140 Bewerbungen aus 24 Ländern wurden fast 60 Exponate ausgewählt, die jetzt in sehr unterschiedlichen Landschaftssituationen präsentiert werden. Windobjekte, Installationen, Performances und Videos Werden präsentiert. Es gibt Windtürme, Tornado-Skulpturen, sich erneuernde Herzen, riesige QR-Codes, Audioinstallationen, einen SMS-Service für den Wind und noch so viel mehr zu entdecken. Schon seit Donnerstag sind die ersten Künstlerinnen und Künstler angereist und mit dem Ausstellungsaufbau beschäftigt. Es werden täglich mehr und die Ausstellungsorte verändern
Lesen ohne Atomstrom – Die Erneuerbaren Lesetage – Autoren und Künstler treten ohne Honorar auf Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 13. März 2013 Werbung (WK-intern) - SunEnergy Europe unterstützt als einer der sogenannten „Möglichmacher“ in diesem Jahr die dritten Erneuerbaren Lesetage, die vom 21. bis 26. April 2013 in Hamburg stattfinden. Die unabhängigen Erneuerbaren Lesetage, organisiert vom gemeinnützigen Förderverein „Kultur für alle! e.V.“, sind eine Gegenbewegung zu den „Vattenfall Lesetagen“ und eines der bestbesetzten Literaturfestivals Deutschlands. Am 11. März, dem zweiten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, wurde das Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch in diesem Jahr treten wieder engagierte Prominente aus Deutschland auf. Mit dabei sind u.a. Iris Berben, Hannes Jaenicke, Elke Heidenreich und Jean Ziegler. Die Lesetage werden mit einer Hermann-Hesse-Lesung am 26. April enden –