KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kernkraftwerkspumpen Mitteilungen Technik 11. Februar 2022 Werbung Größter Auftrag der Unternehmensgeschichte (WK-intern) - Acht Hauptkühlmittelpumpen des Typs RUV sind für ein Kernkraftwerk im Süden Chinas bestimmt. Einen Großauftrag - der größte in der Geschichte des Unternehmens - hat die KSB-Gruppe erhalten: Für mehr als 100 Millionen Euro produziert KSB zusammen mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner SEC-KSB acht Hauptkühlmittelpumpen des Typs RUV für ein derzeit im Bau befindliches Kernkraftwerk im Süden Chinas. Substanzielle Teile davon werden am Stammsitz in Frankenthal hergestellt. Die Produktion wird fast vier Jahre in Anspruch nehmen. Zum Lieferumfang gehören auch Vor-Ort-Service, Werkzeuge, Transport- und Spezialgestelle, die den komplexen Einbau in den Kühlkreislauf des Reaktors ermöglichen. KSB ist als erstes
Gekühlte Ladekabel von HUBER+SUHNER ermöglichen Ladezeiten von Elektrofahrzeugen im Minutenbereich E-Mobilität 7. September 2016 Werbung HUBER + SUHNER, der führende internationale Hersteller von Komponenten und Systemen für die optische und elektrische Verbindungstechnik, hat ein gekühltes Ladekabel mit gekühltem Stecker entwickelt, die es möglich machen Elektrofahrzeuge in extrem kurzer Zeit vollständig aufzuladen. (WK-intern) - Die Neuentwicklung erhöht den Leistungsdurchsatz des Ladekabels um ein vielfaches und ermöglicht dadurch Ladezeiten von unter 20 Minuten (bei 80% Ladung). Dies sogar bei Batterien mit sehr hohen Kapazitäten in modernen Elektrofahrzeugen und Lkw. Heutige Schnellladestationen arbeiten mit einer Leistung von 50 Kilowatt und Ladeströmen von 120 Ampere, was bei der neuen Generation von Elektrofahrzeugen zu Ladezeiten von bis zu einer Stunde führt. Mit dem