Besteuerung von Kryptowetten in Europa: Wie Regulierungsbehörden ein Gleichgewicht finden Verschiedenes 19. September 202519. September 2025 Werbung (WK-intern) - Seit der Einführung von Kryptowährungen hat sich in der Wettbranche viel verändert. Ob diese Veränderungen positiv oder negativ sind, ist eine komplexe Frage. Tatsache ist jedoch, dass viele Wettende mittlerweile Kryptowährungen für Sportwetten nutzen und wissen müssen, ob ihre Gewinne steuerpflichtig sind und welchen Einfluss Kryptowährungen darauf haben. Während Plattformen wie cazinouri.ch Spielern helfen, vertrauenswürdige Casinos und Sportwettenanbieter zu finden, darunter auch Krypto-Plattformen, kämpfen Regulierungsbehörden damit, angemessene Steuerregelungen für Kryptowetten zu entwickeln. Die Situation ist komplex: Einerseits wollen Länder Steuereinnahmen sicherstellen, andererseits dürfen sie die Innovation nicht ersticken oder Spieler in unregulierte Märkte treiben. Deutschland: Vorreiter bei der Krypto-Besteuerung Deutschland hat bereits