Heizungsförderung: Bundesregierung stellt 16,7 Mrd. Steuergelder als Kreditprogramm für Steuerzahler Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 18. März 202418. März 2024 Werbung Geld vom Steuerzahler: Deutschland greift Steuerzahlern in die Taschen um Tausch von funktionierenden Heizungen schmackhaft zu machen Die Bratwurst: BAFA und KfW starten Förder- und Kreditprogramme aus 16 Mrd. Steuergeld Der Hebel: CO2-Steuern machen Öl- und Gasheizungen immer teurer (WK-intern) - 73 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland sprechen sich dafür aus, die aktuell starke staatliche Heizungsförderung für Investitionen zu nutzen, um künftige Emissionskosten zu sparen. Die Bundesregierung stellt mit dem Neustart der Förderung 16,7 Milliarden Euro für das Jahr 2024 zur Verfügung, um Verbraucherinnen und Verbraucher beim Austausch alter Heizungen gegen umweltfreundliche Alternativen wie die Wärmepumpe zu unterstützen. Zusätzlich flankiert ein KfW-Programm mit zinsgünstigen