Viertes Offshore-Kranhubschiff in der HOCHTIEF-Flotte Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 12. Dezember 2013 Werbung HOCHTIEF Solutions stellt weiteres Offshore-Kranhubschiff in Dienst Viertes Schiff in der HOCHTIEF-Flotte Hubschiff ermöglicht effiziente Installation auf hoher See HOCHTIEF leistet weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende (WK-intern) - HOCHTIEF Solutions stellt in diesen Tagen ein weiteres, leistungsstarkes Kranhubschiff zum Bau von Offshore-Windparks in Dienst. Im Beisein von rund 300 Gästen aus der europäischen Offshore-Wirtschaft wird das Schiff namens VIDAR am 12. Dezember in Bremerhaven offiziell in Betrieb genommen. Das Kranhubschiff wurde speziell für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks sowie von Öl- und Gas-Anlagen im Meer entwickelt. Durch seine große Decksfläche, die hohe Deckslast sowie seinen leistungsstarken 1 200-Tonnen-Kran eignet sich das Schiff besonders
Erste Turmsektionen und Gondeln auf dem Weg zum Windpark Global Tech I Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. August 201319. August 2013 Werbung (WK-intern) - Im September 2012 startete der Bau des Windparks Global Tech 1. Vom Offshore-Terminal ABC-Halbinsel der BLG in Bremerhaven wurden dafür die Gründungsstrukturen mit dem Schwerlast-Kranhubschiff INNOVATION ins Baufeld verbracht. Mittlerweile sind dort 51 der 60 Meter hohen Tripoden mit einem Gewicht von jeweils 900 Tonnen installiert. Nach dem Transport und der Zwischenlagerung der Gründungsstrukturen für den Windpark Global Tech I, deren Endmontage bei WeserWind stattgefunden hat, erhielt die BLG vom Windparkerrichter HOCHTIEF Solutions den Auftrag für den Transport der Turmsegmente und Gondeln. Nach Verladung der ersten Turmsegmente des Typs S1 und S2 für die AREVA Windkraftanlagen an der Produktionsstätte der
Kranhubschiffes INNOVATION ist ein Meilenstein für AREVA Wind Offshore Produkte Windenergie Windparks 4. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Hubschiff INNOVATION setzt neue Maßstäbe auf dem Offshore-Markt Taufe des leistungsstärksten Kranhubschiffs im Windmarkt gemeinsam mit Partner DEME Montage von Windrädern im Meer wird schneller und günstiger Schiff lange vor der Fertigstellung langfristig verchartert HOCHTIEF wird einer der größten Player im Offshore-Markt HGO InfraSea Solutions, ein Joint Venture von HOCHTIEF und GeoSea, einem Tochterunternehmen der belgischen DEME-Gruppe, stellt heute das leistungs-stärkste Kranhubschiff im Windmarkt, die INNOVATION, offiziell in Dienst. Im Beisein von rund 600 Gästen aus der europäischen Offshore-Wirtschaft taufte Geertrui Van Rompuy-Windels - Ehefrau des Präsidenten des Europäischen Rates - das Schiff in Bremerhaven. Die INNOVATION wurde für den Bau und die Wartung von