Teksan stellt Produktfamilie mietbarer mobiler Generatoren mit emissionsfreien Motoren vor Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 21. Februar 2022 Werbung Das weltweite Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie hohe Kosten lassen den Mietsektor stetig wachsen. (WK-intern) - Seit 2007 treffen sich auf der Executive Hire Show die großen Unternehmen der Vermietungsbranche. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr am 9. und 10. Februar 2022 in Coventry (Vereinigtes Königreich) ausgetragen wurde, fand in der Branche weiterhin großen Anklang. Teksan, das innovative Unternehmen im Bereich der unterbrechungsfreien Energieversorgung, hat auf der Executive Hire Show seine Produktfamilie der mobilen Mietstromerzeuger vorgestellt. Die Executive Hire Show, eine der wichtigsten Veranstaltungen, die alle Beteiligten des Sektors zusammenbringt, fand am 9. und 10. Februar 2022 in der Coventry Building Society Arena statt. Die
Flettner-Rotor macht die Fehn Pollux zum Segelschiff Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Neue Ideen ! Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 2018 Werbung Die “Fehn Pollux“ segelt los (WK-intern) - Am Dienstag hat die "Fehn Pollux" die letzten Tests mit dem neu installierten Flettner-Rotors beendet. "Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des Flettner-Rotors und der des Schiffs", sagte Ralf Oltmanns nach Beendigung der Testreihen in der Nordsee. Oltmanns ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt, einen Prototypen des Eco Flettners auf einem Frachtschiff zu installieren. "Nach drei intensiven Wochen sind wir sehr froh, unser Schiff wieder im Einsatz zu sehen", sagte Matthias Hesse, Geschäftsführer der Leeraner Reederei Fehn Ship Management. "Fehn Pollux" hatte am Montag den Hafen von Leer verlassen. "Ich muss zugeben, dass
Bredenoord mit neuer Generation der Stromaggregate Dezentrale Energien Technik 23. September 2017 Werbung Die Bredenoord GmbH verkündet den Start einer neuen Aggregat-Generation im Produktsegment der mobilen Stromaggregate. (WK-intern) - Ab Herbst 2017 wird es bei Bredenoord neue Aggregate mit effizienteren Motoren geben, die zur Reduzierung der Lärmemission beitragen und so laut Hersteller nachhaltiger eingesetzt werden können. Die Bredenoord GmbH, Hersteller und Vermieter von dezentralen Energiesystemen, setzte schon in den vergangenen Jahren auf Nachhaltigkeit in der Herstellung von Stromaggregaten. So hat das Unternehmen zum Beispiel die eigene Entwicklung von Hybridaggregaten vorangetrieben und vertreibt seit 2012 den ESaver im eigenen Sortiment. Doch auch Solarstrom wird von der Firma effizient bei der temporären Stromversorgung genutzt. So versorgte Bredenoord zum