Personelle Neuaufstellung nach erfolgreicher Zusammenarbeit Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 23. Mai 2018 Werbung Senvion gibt bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Geißinger mit Zustimmung des Aufsichtsrats von seiner Position zurücktreten wird. (WK-intern) - In den letzten zwei Jahren hat Dr. Jürgen Geißinger das Unternehmen in einer für die gesamte Branche herausfordernden Zeit erfolgreich geleitet. Unter seiner Führung hat sich Senvion zu einem globalen Unternehmen mit einem starken Produktportfolio und einer kompetitiven Kostenstruktur entwickelt. Der Aufsichtsrat dankt Dr. Jürgen Geißinger für seinen wertvollen Beitrag zum Geschäftserfolg während seiner Amtszeit. Mit der heutige Bekanntmachung läutet Senvion die nächste Phase des Wachstumskurses und der internationalen Expansion des Unternehmens ein. Während seiner Amtszeit hat Dr. Jürgen Geißinger nach dem Börsengang erfolgreich
Windwärts fordert Unterstützung der Landespolitik für Windenergie in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2017 Werbung Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover hat sich im Vorfeld der anstehenden Landtagswahl in einem Schreiben an niedersächsische Landespolitiker und Landtagskandidaten gewandt und Vorschläge unterbreitet, wie die Windenergie als bedeutender Faktor der niedersächsischen Energieversorgung und Wirtschaft durch die Landespolitik weiter gefördert und unterstützt werden kann. (WK-intern) - Hintergrund des Vorstoßes des hannoverschen Projektentwicklers ist die neue Situation der Branche durch das in diesem Jahr eingeführte System der Ausschreibungen. Dadurch hat sich der Standortwettbewerb verschärft und verändert, so dass die Kostenstruktur der Projekte den Ausschlag gibt, welche Windparks in den Ausschreibungen einen Zuschlag bekommen und dann auch errichtet werden können. Im bundesweiten Wettbewerb lassen
Debatte um Kosten der Energiewende versachlichen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 13. Oktober 2016 Werbung VDMA: Die Höhe der Erneuerbare-Energie-Umlage sorgt derzeit wieder für teils heftige Debatten – dabei wäre gerade bei diesem Thema mehr Sachlichkeit geboten. (WK-intern) - „Unsere Gesellschaft investiert aktuell erhebliche Summen in die Energiewende. Diese Investitionen bergen auch Chancen: die Versorgung mit klimaschonender Energie, eine zukunftsfähige Infrastruktur und nachhaltige Exportmöglichkeiten“, sagt Matthias Zelinger, energiepolitischer Sprecher des VDMA. Dabei gelte aber: „Der Umbau des Energiesystems muss so effizient wie möglich geschehen, denn solche Investitionen haben Auswirkungen auf die Kostenstruktur der Industrie.“ Zudem können die Ziele des Pariser Klimaabkommens nur erreicht werden, wenn die Energiewende ein globales Projekt wird und, wie sich nun abzeichnet, auch von
Meyer Burger optimiert weiter die Kostenstruktur und die Produktionskapazitäten Solarenergie Technik 30. Juli 2015 Werbung Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Kostenstruktur und die Produktionskapazitäten am Technologie- und Produktecenter (TPC) der Diamond Materials Tech Inc. (DMT), in Colorado Springs, USA, weiter optimiert. (WK-intern) - Mit dieser erneuten Restrukturierungs- und Fokussierungsmassnahme reagiert DMT auf den weltweit anhaltenden, verschärften Preis- und Margendruck bei der Diamantdrahtvolumenproduktion in der Photovoltaik Industrie. In Zukunft wird die Entwicklung und Produktion von Diamantdrahtlösungen verstärkt auf hochspezialisierte Anwendungen ausserhalb der PV Industrie gelegt. Diese strategische Entscheidung und die daraus umgesetzten Massnahmen führen zu einem Personalabbau von 46 Mitarbeitenden am Standort des TPC in Colorado Springs. Gegenüber dem
20.000ste Windenergieanlage von GE installiert Produkte Windenergie Wirtschaft 15. November 2012 Werbung (WK-intern) - GE feiert Installation der 20.000sten Windenergieanlage; Technologie, Projektumsetzung sowie moderne Analyseverfahren machen den Unterschied Technologische Entwicklung macht Wind zu etabliertem Energieerzeuger Modernes Logistiknetzwerk ermöglicht GE Spitzenleistungen beim Umsetzen von Projekten Globales Servicenetzwerk und Datenüberwachung sichern die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Windenergie Salzbergen - Mit seinem 10-jährigen Bestehen in der Windindustrie feiert GE (NYSE: GE) heute zugleich die Installation seiner 20.000sten Windenergieanlage. Insgesamt verfügen GEs Anlagen über genügend Kapazität, um Weltmetropolen wie Hong Kong und London zusammen ein ganzes Jahr lang mit Strom zu versorgen. „Ohne unsere Entwicklungspartner hätten wir diesen Meilenstein nicht erreichen können,” betonte Vic Abate, Vice President für das Erneuerbare-Energien-Geschäft von GE.