Verbände fordern Erhöhung der Offshore-Ausbauziele Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 2019 Werbung Ausbau der Offshore-Windenergie im ersten Halbjahr 2019 planmäßig Insgesamt 1.351 Anlagen mit 6.658 MW am Netz | 42 Anlagen mit 252 MW neu am Netz | 679 MW im Bau Steigerung der Stromproduktion aus Offshore-Wind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von rund 30 Prozent Ausbauvolumen auf mindestens 20 GW bis 2030 und mindestens 30 GW bis 2035 endlich gesetzlich verankern und so langfristige Rahmenbedingungen schaffen Vergabe von Sonderbeitrag von bis zu 2 GW notwendig (WK-intern) - Im Auftrag der deutschen Windbranchenverbände hat die Deutsche WindGuard heute die Ausbauzahlen für Windenergie auf See im ersten Halbjahr 2019 für Deutschland veröffentlicht. Mit einem Zubau von 252 MW und 42 Anlagen