Konsultation eines Rabatts an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen Behörden-Mitteilungen Technik 15. März 2022 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute eine Konsultation zur Festlegung eines möglichen Rabatts an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen eingeleitet. (WK-intern) - Ein solcher Rabatt auf die Netzentgelte der Fernleitungsnetzbetreiber kann aus Gründen der Versorgungssicherheit gewährt werden. Marktkonsultation zur Bestimmung der Höhe des möglichen Rabattes Da die Bundesregierung fest entschlossen ist, LNG-Terminals kurzfristig zu realisieren, wird die Bundesnetzagentur ihre Entscheidungen so schnell wie möglich treffen. Die Bundesnetzagentur ist hierbei nicht nur für die Regulierung möglicher LNG-Terminals zuständig. Auch die Entgelte für die Einspeisung des regasifizierten Gases in die deutschen Fernleitungsnetze unterliegen der Regulierung. Um eine valide Entscheidungsgrundlage für einen möglichen Rabatt zu schaffen, hat die Bundesnetzagentur eine Marktkonsultation
Stefan Kapferer zum Start der Konsultation zum X Generell Strom Erneuerbare & Ökologie Technik 20. Oktober 2018 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute die Konsultation zur sektoralen Produktivitätsvorgabe („X Generell“) für Stromnetzbetreiber eröffnet. Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums / Pressebild (WK-intern) - Gemäß dem Festlegungsentwurf hat die BNetzA eine Bandbreite für den X Generell von 1,36 % bis 1,82 % errechnet. Bis zum 9. November 2018 kann zum BNetzA-Festlegungsentwurf Stellung genommen werden. Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Diese Bandbreite ist zu hoch. Es ist deshalb gut, dass die Bundesnetzagentur in ihrem Konsultationspapier offensichtlich bereits selbst erkannt hat, dass diese Anforderungen an die Netzbetreiber nicht sachgerecht wären. Die Branche wird im jetzt beginnenden Konsultationsprozess ihre begründeten Argumente vortragen. Mit Blick