Stuttgarter Studentin bricht den Beschleunigungsrekord bei Elektrofahrzeugen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 20. August 201519. August 2015 Werbung Eine kleine Gruppe Studenten stellten am Samstagabend, den 18. Juli 2015, eine neue Bestmarke für den Sprint von null auf 100 km/h für elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf. (WK-intern) - Nur 1,779 Sekunden benötigte ihr Rennwagen um 100 km/h Geschwindigkeit zu erreichen. Das „GreenTeam Uni Stuttgart“ ist ein studentischer Motorsportverein. Studenten verschiedenster Fachrichtungen berechnen, konstruieren und fertigen jedes Jahr einen offen, einsitzigen Formelrennwagen. In der Rennserie „Formula Student“ tritt das Team nun schon in der sechsten Saison an. Zu den bisherigen Erfolgen gehören unter anderem, drei Teilnahmen in China, je einmal erster Platz in Italien und Deutschland und seit Gründung eine Platzierung unter den Top10
Vier neue Kleinwindkraftanlagen im bundesweiten Konstruktionswettbewerb: Stromerzeugung durch Windkraft Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. Juli 2014 Werbung Studierende bauen innovative Windkraftanlagen Vier Teams präsentieren am 25. Juli ihre Prototypen im bundesweiten Konstruktionswettbewerb „Stromerzeugung durch Windkraft“ auf dem KIT-Campus Süd Windkraftanlagen, die einem Planetensystem gleichen oder am gespannten Seil rotieren? So sehen Prototypen im studentischen Konstruktionswettbewerb „Stromerzeugung durch Windkraft“ aus, den die Hochschulgruppe reech – renewable energy challenge e. V. des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bundesweit ausgeschrieben hat. (WK-intern) - Einzige Vorgabe: Die Drehflügel dürfen 1,4 Meter im Durchmesser nicht überschreiten. Am Freitag, 25. Juli, präsentieren vier Teams ihre Kleinwindkraftanlagen ab 10 Uhr auf dem KIT-Campus Süd und testen sie im Windkanal. Hierzu sind Journalistinnen und Journalisten ebenso herzlich eingeladen