Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 4,2 % gestiegen Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 8. April 2024 Werbung Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,1 % gestiegen. (WK-intern) - Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Dezember 2023 bis Februar 2024 um 0,5 % niedriger als in den drei Monaten zuvor. Im Januar 2024 stieg die Produktion gegenüber Dezember 2023 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 1,3 % (vorläufiger Wert: +1,0 %). Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat Februar 2023 war die Produktion im Februar 2024 kalenderbereinigt 4,9 % niedriger. Der Produktionsanstieg gegenüber dem Vormonat im Produzierenden Gewerbe ist im Februar 2024 zu
Habeck`s Frühjahrsprojektion Behörden-Mitteilungen 29. April 2023 Werbung Kraftanstrengungen des letzten Jahres zeigen Wirkung: Erholung setzt ein (WK-intern) - Bundesminister*in Robert Habeck hat heute die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Demnach nimmt die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr vermutlich um 0,4 % und im nächsten Jahr wieder vermutlich um 1,6 % zu. Die deutsche Wirtschaft hat sich im schwierigen Winter 2022/23 als äußerst anpassungs- und widerstandsfähig erwiesen. Aktuelle Konjunkturindikatoren wie Industrieproduktion, Auftragseingänge und Geschäftsklima deuten eine konjunkturelle Belebung im weiteren Jahresverlauf an. Die umfangreichen Stützungs- und Stabilisierungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Abfederung der gestiegenen Kosten von Unternehmen und der Kaufkraftverluste der privaten Haushalte haben eine stärkere Abschwächung im Winterhalbjahr verhindert. Auch die Inflation hat ihren Höhepunkt