Der Freie-Elektronen-Röntgenlaser ist ein Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Hamburg Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Technik 29. August 2017 Werbung Am 1. September wird der European XFEL offiziell eröffnet und der reguläre Forschungsbetrieb der internationalen Einrichtung kann beginnen. (WK-intern) - Damit wird eines der größten und ambitioniertesten europäischen Wissenschaftsprojekte Wirklichkeit. Elf Länder sind beteiligt, rund 300 Mitarbeiter werden dauerhaft auf der Anlage des Superlasers arbeiten, die noch durch 250 Mitarbeiter bei DESY in Bahrenfeld ergänzt werden. Dazu erklärt Carsten Ovens, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Der European XFEL ist ein großartiges europäisches Projekt, ein Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Hamburg. Eines der zentralen wissenschaftspolitischen Projekte der damals regierenden CDU wird nun Realität. Vor rund 10 Jahren hat die Hamburgische Bürgerschaft auf Antrag des CDU-Senats den Bau
BHKW-Jahreskongress 2017 Dezentrale Energien Veranstaltungen 5. Januar 2017 Werbung Die 15. Auflage des BHKW-Jahreskongresses über Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke findet am 4./5. April 2017 in Kassel statt. (WK-intern) - Eine eigene Internetseite berichtet über das BHKW-Event. Am 4./5. April 2017 findet die 15. Auflage der BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2017 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“(http://www.bhkw2017.de) statt. Nachdem der BHKW-Branchentreff in den letzten beiden Jahren im Dresdner Kongresszentrum seine Tore öffnete, wird die „BHKW 2017“ im Jahr der Documenta in Kassel stattfinden. 14 Referentinnen und Referenten berichten praxisnah über innovative Technologien, beispielhafte BHKW-Projekte, neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende. Immer stärker rücken neben den gesetzlichen Vorgaben die technischen und administrativen Voraussetzungen