Energiespeicher-Roadmap für die weltweite Förderung erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 26. Februar 2015 Werbung IRENA-Workshop zur Entwicklung einer Energiespeicher-Roadmap für die weltweite Förderung erneuerbarer Energien (WK-intern) - Im Rahmen der Energy Storage Europe diskutieren Experten aus Politik, Industrie und Wissenschaft über einen Fahrplan für den weltweiten Ausbau von Speichern für erneuerbare Energien. Am 10. März veranstaltet die Internationale Organisation für erneuerbare Energien (International Renewable Energy Agency - IRENA) ihren vierten Workshop „International Energy Storage Policy and Regulation“ auf der Konferenzmesse Energy Storage Europe 2015 in Düsseldorf. Der Workshop wird Fakten und Meinungen zu IRENAs Technologiefahrplan für Stromspeicher zusammentragen, dessen Veröffentlichung für diesen Sommer geplant ist. Der Fahrplan soll den 139 Mitgliedsstaaten der IRENA eine Richtschnur für die wichtigsten
Energy Storage 2014: IRENA veranstaltet Workshop zur Entwicklung einer Energiespeicher-Roadmap Technik Veranstaltungen 11. März 2014 Werbung Experten aus Politik, Wirschaft und Forschung diskutieren Fahrplan für weltweiten Speicherausbau in Düsseldorf Düsseldorf - Die Internationale Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien (International Renewable Energy Agency - IRENA) veranstaltet ihren Workshop „International Energy Storage Policy and Regulation“ auf der Konferenzmesse Energy Storage 2014. (WK-intern) - Im Workshop werden vielversprechende Energiespeicher-Technologien und -Anwendungen herausgearbeitet, mit denen der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden kann. Außerdem werden Anwendungsfelder, Best-Practice-Beispiele und bisherige Erfahrungen gesammelt, die in die weltweite IRENA-Technologie-Roadmap für Energiespeicherung einfließen sollen. Die IRENA besteht aus mehr als 100 Mitgliedsstaaten und treibt den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Die Energy Storage findet vom 25. bis
Speicher-Wachstumsmarkt Kalifornien entsendet Experten-Delegation zur Energy Storage Technik Veranstaltungen 6. März 2014 Werbung Hochrangige Experten-Delegation aus Kalifornien besucht Energy Storage Europe 2014 Netzwerken mit Vertretern des Speicher-Wachstumsmarkts Kalifornien (WK-intern) - Düsseldorf - Der Speicher-Wachstumsmarkt Kalifornien entsendet eine hochrangige Experten-Delegation auf die Konferenzmesse Energy Storage in Düsseldorf. Zu der Abordnung gehören Michael Picker, Kommissar der California Public Utilities Commission (CPUC) und ehemaliger Senior-Berater des kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown, Robert Weisenmiller, Vorsitzender der zentralen Energiebehörde California Energy Commission (CEC), David Hochschild, Kommissar für Umweltfragen der California Energy Commission, Carla Peterman, Kommissarin für Energiespeicherfragen der Regulierungsbehörde California Public Utilities Commission (CPUC), Steve Berberich, CEO des Netzbetreibers California Independent System Operator (CAISO), Angelina Galiteva, CAISO-Direktorin und Gründerin des Renewables 100
An erster Stelle stehe der Netzausbau Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. März 201318. März 2013 Werbung (WK-intern) - BDEW-Chefin Müller fordert von Politik Rahmensetzung zur Energiewende Konferenzmesse „Energy Storage – International Summit for the Storage of Renewable Energies“ mit mehr als 530 Teilnehmern in Düsseldorf eröffnet Berlin/Düsseldorf - „Der Speicherbedarf wird in nicht allzu ferner Zukunft erheblich steigen“, erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in ihrer Keynote-Rede zur Eröffnung der Konferenzmesse „Energy Storage – International Summit - International Summit for the Storage of Renewable Energies“. Die zweitägige Veranstaltung wurde am 18. März in Düsseldorf eröffnet. Sie rief dazu auf, die effizientesten Technologien zuerst zu fördern. „Lassen Sie uns die Fragen zur Energiewende systematisch