Neuer Hafenmobilkran in Bremen bei Weserport im Einsatz Mitteilungen Technik 11. September 2018 Werbung Seit Ende Juni setzt Weserport einen neuen Hafenmobilkran des Herstellers Konecranes für den Umschlag von Stückgut und Projektladung am Terminal 1 ein. (WK-intern) - Er ersetzt den zuvor genutzten und nun zurück gebauten Portaldrehkran. Der Konecranes Gottwald Modell 6 Hafenmobilkran überzeugt nicht nur mit einem neuen Antriebskonzept, sondern auch mit seiner hohen Tragfähigkeit. Die Tragfähigkeit des Konecranes Gottwald Krans ist mit 125 Tonnen mehr als doppelt so hoch im Vergleich zum Vorgänger-Portaldrehkran. „So können nun auch einzelne Schwergutumschläge mit eigenem Gerät durchgeführt werden. Dies erhöht unsere Flexibilität und Leistungsbandbreite“, sagt Heiner Delicat, Geschäftsführer von Weserport. Der neue Hafenmobilkran ist nicht der erste Konecranes Gottwald
Thorsten Petry ist neuer Geschäftsführer von Konecranes in Deutschland Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 7. Oktober 2016 Werbung Hannes Döllinger leitet den Vertrieb Industriekrane und Nico Zamzow weiterhin den Bereich Kranservice (WK-intern) - Thorsten Petry ist seit 1. September 2016 neuer Geschäftsführer der Konecranes GmbH in Deutschland. Konecranes ist einer der weltweit führenden Experten für Kran- und Hebetechnik mit Hauptsitz in Finnland und mehr als 12.000 Mitarbeitern. In Deutschland sind für die Konecranes-Gruppe über 1.000 Mitarbeiter bundesweit an 26 Standorten im Einsatz. Die deutsche Zentrale hat ihren Sitz in Dreieich bei Frankfurt am Main. „Wir haben uns weltweit und damit auch in Deutschland neu aufgestellt, um noch schneller und effizienter die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Dafür haben wir jetzt die zwei operierenden und