Nordex Energy Spain erhält erstes Komponentenzertifikat von TÜV NORD Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. Oktober 201819. Oktober 2018 Werbung Nordex Energy Spain, ehemals Acciona Wind Power – jetzt Teil der Nordex Group, hat die erste Konformitätsbescheinigung von TÜV NORD erhalten. Pressebild: Zufriedene Gesichter zur Zertifikatsübergabe auf der WindEnergy Hamburg 2018. (Bild: TÜV NORD) (WK-intern) - TÜV NORD hat im Rahmen einer Komponentenzertifizierung nach internationalen GL-Normen den Generator ELIN der AW3XXX-Plattform von Nordex Energy Spain geprüft und bewertet. Mit der Ausstellung des „Component Certificate“ nach GL 2010 bestätigt der unabhängige Zertifizierer, dass das Generator-Design und der Produktionsprozess den Qualitätsvorgaben der Norm entspricht. Das Projekt war Auftakt einer neuen Zusammenarbeit, es wurde termingerecht abgeschlossen. Über die TÜV NORD GROUP Als anerkannter Technologie-Dienstleister stehen wir weltweit für
ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes (WK-intern) - Der ABE Zertifizierung GmbH wurde im Rahmen der Re-Akkreditierung eine Verlängerung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065 für weitere 5 Jahre von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) ausgesprochen und erhielt in dieser Woche offiziell ihre Urkunde. Barsbüttel - „Wir freuen uns sehr, mit der bestandenen Re-Akkreditierung an unsere Leistungsfähigkeit für die Bereiche Anlagen-, Einheiten- und Komponentenzertifizierung anzuknüpfen und unseren Kunden zu den bekannten Dienstleistungen nun auch die Zertifizierung von Speichersystemen sowie die Erweiterung um nationale und internationale Grid Codes anbieten zu können“ so der
Kooperationsvereinbarung zwischen TÜV Rheinland und indischem National Institute of Wind Energy News allgemein 9. Mai 2015 Werbung Indien: Zusammenarbeit zwischen TÜV Rheinland und dem National Institute of Wind Energy (NIWE) (WK-intern) - Die TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, TÜV Rheinland (India) Pvt. Ltd. und das National Institute of Wind Energy (NIWE) haben heute gemeinsam die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben. Chennai/Köln - Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Zusammenarbeit bei der Zertifizierung von Windenergieanlagen für den indischen/internationalen Markt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Typen- und Komponentenzertifizierung für Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen bzw. Windenergieprojekte. NIWE ist eine eigenständige Einrichtung des indischen Ministeriums für neue und erneuerbare Energien (Ministry of New and Renewable Energy; MNRE) mit Sitz in Chennai. Das Institut bietet zahlreiche
WindGuard Certification zertifiziert Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2014 Werbung Zertifizierer akkreditiert für Typ- und Komponentenzertifizierung Varel - Die WindGuard Certification ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nun auch für die Zertifizierung von Windenergieanlagen akkreditiert worden. (WK-intern) - Damit gibt es einen neuen Anbieter auf dem bisher klar verteilten Markt der Typenzertifizierung von Windenergieanlagen. Die WindGuard Certification hat sich bereits im Bereich elektrische Zertifizierung als eine der ersten Zertifizierungsstellen einen Namen in der Windenergiebranche gemacht. „Die Typ- und Komponentenzertifizierung von Windenergieanlagen setzt auf Seiten des Zertifizierers ein sehr detailliertes und breitgefächertes technisches Knowhow voraus.“, so Dr. Kai Irschik, Geschäftsführer der WindGuard Certification, „Die DAkkS-Akkreditierung bescheinigt unsere sehr gute fachliche Aufstellung. Unser Team hat