An der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 24. August 2016 Werbung Schwer in Sicherheit: Smarter Smarton mit 120 Tonnen Tragkraft für das Center for Wind Power Drives (WK-intern) - Konecranes konzipiert für die Universität Aachen den Prozesskran Smarton samt Smart Features und Truconnect Hier gehört frischer Wind zum Arbeitsalltag: Am Center for Wind Power Drives (CWD) der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen und entwickelt effizientere Antriebsstränge. Die Bauteile sind enorm schwer und die Windkraftexperten benötigen deshalb eine leistungsfähige Transportlösung. Konecranes konzipiert für das CWD einen maßgeschneiderten Smarton mit sehr hoher Tragkraft und besonderen Smart Features – die beim Transport eigenständig für mehr Sicherheit sorgen. Die Zukunft der Erneuerbaren Energien beginnt in Aachen jeden Tag
Tagung der Windenergie-Plattform für Stadtwerke Produkte Tagungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2015 Werbung Die GGEW AG war Gastgeberin der Veranstaltung in Bensheim (WK-intern) - Das 6. Treffen der Windenergie-Plattform für Stadtwerke mit dem Schwerpunktthema „Weiterbetrieb“ fand in den Räumen der GGEW AG in Bensheim statt. Zahlreiche Vertreter von Stadtwerken aus ganz Deutschland sowie Experten und Wissenschaftler nahmen an dieser Veranstaltung der enervis energy advisors GmbH teil. Als Gastreferent hielt der technische Sachverständige Jürgen Holzmüller (8.2 Ingenieurbüro Holzmüller Aurich) einen Vortrag zur Bewertung der technischen Aspekte. Die Teilnehmer diskutierten unter anderem die folgenden Themen: Möglichkeiten zur Bewertung der Restlaufzeiten auch für Neubauprojekte, Methoden zur Berechnung der Restlebensdauer und Einschätzung des Anlagenzustandes, turnusmäßige Komponentenprüfungen, Standsicherheitsgutachten, Kriterien für den Weiterbetrieb