Maritimes Sicherheitslabor erforscht Lösungen für die Abwehr von Cyberattacken auf See Offshore Technik 22. Mai 2023 Werbung Mehr IT-Sicherheit an Bord (WK-intern) - Cyberattacken auf die Industrie und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Auch Schiffe, die jedes Jahr Milliarden Tonnen Güter rund um den Globus transportieren, sind als Teil der globalen Lieferketten potenzielle Ziele – doch oftmals sind die IT-gestützten Bordsysteme nur schlecht gesichert. Um ein Bewusstsein für die Gefahren unzureichender Cybersicherheit auf See zu schaffen und Lösungen für die Abwehr von Cyberattacken zu entwickeln, baut die Forschungsgruppe »Maritime Cyber Security« am Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE zusammen mit dem Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ein modulares maritimes Sicherheitslabor auf, in dem Cyberangriffe auf Schiffe simuliert,
Indisches Innenministerium setzt auf Brennstoffzellen von SFC Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Januar 2017 Werbung Insgesamt wurden über 80 Einheiten der Brennstoffzellen EMILY 3000 und JENNY 600S, Power Manager sowie Methanol-Tankpatronen-Nachfüllstationen bestellt. (WK-intern) - Die Brennstoffzellen versorgen einsatzkritische Kommunikationssysteme an indischen Grenzschutzposten. Das indische Innenministerium hat sich für die SFC-Brennstoffzellen aufgrund ihrer viel höheren Effizienz und signifikanten Entlastung der Logistik im Vergleich zu Generatoren und Batterien entschieden. SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet den Eingang und die Teilauslieferung eines Auftrags beim indischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd, Haryana. Im Rahmen des Auftrags bestellen paramilitärische, dem indischen Innenministerium unterstellte, Grenzschutzkräfte mehr als 80 SFC Energy-Produkte, Zubehör und über 3.000 Methanol-Tankpatronen. Die paramilitärischen Kräfte in