RES bekommt den ersten Auftrag für ein Multimegawatt-Speicherprojekt in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Januar 2018 Werbung RES ERHÄLT ZUSCHLAG FÜR 10 MW-SPEICHER ZUR FREQUENZREGELUNG (WK-intern) - Der Projektentwickler RES Deutschland GmbH (Renewable Energy Systems) hat die Ausschreibung der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) für den Bau eines 10 MW-Batteriespeichers zur Erbringung von Regelleistung gewonnen. Zusätzlich zum Regelbetrieb soll der Batteriespeicher beim Ausfall des übergeordneten Netzes die kommunale Stromversorgung im Inselnetzbetrieb aus überwiegend erneuerbaren Energien sichern. Die Erprobung des Inselbetriebs wird als Pilotprojekt vom Land Schleswig-Holstein gefördert. Für den international erfahrenen Projektentwickler RES ist es das erste Multimegawatt-Speicherprojekt in Deutschland. Der Rückbau von konventionellen Kraftwerken und die verstärkte Einspeisung von erneuerbaren Energien erfordern neue, flexiblere Lösungen für die Frequenzstabilisierung. Durch die Einspeisung von