Projektstart: KomFi untersucht kommunale Beteiligung beim Erneuerbaren-Ausbau Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2025 Werbung Das Forschungsprojekt „KomFi – Potenziale kommunaler finanzieller Beteiligung beim Ausbau Erneuerbarer Energien“ ist gestartet. (WK-intern) - In den kommenden zwei Jahren werden die Universität Leipzig, das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) am GFZ Potsdam, die Hochschule Bochum und die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) analysieren, wie Kommunen durch finanzielle Teilhabe den Ausbau von Wind- und Solarenergie voranbringen können. Ziel ist es, praxisnahe Handlungsempfehlungen für Politik und Kommunen zu entwickeln und Wege für eine beschleunigte Energiewende aufzuzeigen. Die Akzeptanz vor Ort ist ein zentraler Faktor für den Ausbau erneuerbarer Energien. Seit 2021 können Betreiber nach § 6 EEG Kommunen freiwillig mit 0,2 Cent je eingespeister