BWE will Artenschutz wissenschaftsbasiert und praxisnah ausgestalten Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. Januar 2024 Werbung In einer neuen Stellungnahme kritisiert der Bundesverband WindEnergie BWE den Entwurf einer Rechtsverordnung zur Einführung einer Habitatpotentialanalyse (HPA). (WK-intern) - In ihrer gegenwärtigen Form verfehle das Instrument nicht nur seine Ziele, es führe auch zu einer Verlangsamung des Ausbaus der Windenergie. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek: “Der derzeit vorliegende Entwurf einer Rechtsverordnung zur Habitatpotentialanalyse (HPA) hat eklatante Schwächen. An erster Stelle ist zu kritisieren, dass der Entwurf eine Verschärfung gegenüber dem Wortlaut des Textes im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) darstellt. Die HPA bewertet die Güte von Nahrungshabitaten und soll auf dieser Basis Rückschlüsse auf die Kollisionswahrscheinlichkeit von Greifvögeln mit Windenergieanlagen ermöglichen. Im vorliegenden Entwurf wird über die