Weiterer Sargnagel für Steinkohle-Kraftwerk Mitteilungen Ökologie 27. August 2021 Werbung Gericht entscheidet gegen Datteln 4 (WK-intern) - Großer Erfolg für den BUND Das Oberverwaltungsgericht Münster hat heute der Normenkontrollbeschwerde des nordrhein-westfälischen Landesverbandes des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen den Bebauungsplan für das seit 15 Jahren umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 stattgegeben. Dazu erklärt der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt: „Das Urteil ist ein großer Erfolg des BUND. Es korrigiert klare politische Fehlentscheidungen. Es ist auch eine schallende Ohrfeige für den Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef Armin Laschet. Der NRW-Ministerpräsident hat sich wiederholt öffentlich für die Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 starkgemacht. Dabei ist der Betrieb des Kraftwerks nicht mit den neuen Zielen des verschärften Klimaschutzgesetzes vereinbar. Die
Baden-Württemberg soll Energiewendeland Nummer Eins werden, fordert der NABU Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie 2. September 2015 Werbung NABU-Chef Baumann: „Baden-Württemberg muss Energiewendeland Nummer Eins werden“ (WK-intern) - Politik in der Pflicht: Rahmenbedingungen schaffen für naturverträgliche Energiewende und zeitnahen Ausstieg aus Atom und Kohle Stuttgart – Der NABU fordert die wahlkämpfenden Parteien auf, Baden-Württemberg zum Energiewendeland Nummer Eins in Deutschland zu machen. „Baden-Württemberg ist innerhalb der EU die Region mit der größten Innovationskraft, bei der Zahl der Patentanmeldungen liegt das Land im Bundesvergleich weit vorne. Wer Baden-Württemberg nicht zum Energiewendeland macht, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und macht sich zum Schutzpatron von Atommeilern und Kohlekraftwerken“, sagt der NABU-Landesvorsitzende Andre Baumann. Es sei jetzt an den Parteien, sich klar für einen