EU-Kohlelager werden für nachkommende Generationen erhalten Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 27. November 2019 Werbung Der beispiellose Rückgang des europäischen Kohleabbaus macht den großen Unterschied zwischen den EU-Regionen deutlich. (WK-intern) - Langsamere Einführung der erneuerbaren Energien in Mittel- und Osteuropa verhindern noch den Kohleabbau einzuschränken. Die europäische Kohlekraftleistung ging im ersten Halbjahr 2019 um 19% zurück und wird im zweiten Halbjahr voraussichtlich 23% erreichen. Laut der von CarbonBrief in dieser Woche veröffentlichten Analyse ist etwa die Hälfte des Rückgangs auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und der Rest auf die Umstellung auf Gas zurückzuführen. Während Westeuropa den positiven Wandel vorantreibt, folgen Länder in Mittel- und Osteuropa nur langsam. The unprecedented decline in Europe’s coal output highlights vast differences between regions. Slow