Wälder in Deutschland sind ein wichtiger Klimafaktor Bioenergie Ökologie 18. Juli 2019 Werbung Wälder in Deutschland sind wichtige Kohlenstoffsenke In deutschen Wäldern wächst mehr Holz nach als genutzt wird Deutschland ist das holzreichste Land der EU (WK-intern) - Die Wälder in Deutschland sind ein wichtiger Faktor im Klimageschehen, denn sie binden große Mengen Kohlenstoff, der ursprünglich als CO2 (Kohlendioxid) in der Atmosphäre war. Dass die Bedeutung der Wälder als Kohlenstoffsenke und damit Bremser des Klimawandels weiter ansteigt, belegt die Kohlenstoffinventur 2017, die jetzt ausgewertet ist. Danach sind in deutschen Wäldern rund 1,23 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in der lebenden Biomasse gespeichert, fünf Prozent mehr als vor fünf Jahren. Hinzu kommen 33,6 Millionen Tonnen Kohlenstoff im Totholz. Die Kohlenstoffvorräte haben