GE Vernova und SMS group unterstützen fossilfreie Stahlherstellung im schwedischen Stahlwerk Oxelösund von SSAB Mitteilungen Ökologie Technik 1. Dezember 2024 Werbung GE Vernova und SMS group unterstützen die Energieumwandlung im schwedischen Stahlwerk Oxelösund von SSAB GE Vernova hat von der SMS group einen Auftrag zur Lieferung eines modularen, auf einem Multilevel-Konverter (MMC) basierenden Direktzufuhrsystems erhalten Das Direktzufuhrsystem wird einen 280-MVA-Lichtbogenofen (EAF) mit Strom versorgen, den SMS für das schwedische Stahlwerk von SSAB entwickelt, als Teil der erklärten Verpflichtung des Werks zur fossilfreien Stahlherstellung (WK-intern) - GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute bekannt, dass es einen Auftrag von der SMS group zur Lieferung eines auf einem modularen, auf einem Multilevel-Konverter (MMC) basierenden Direktzufuhrsystems für den 280-MVA-Lichtbogenofen (EAF) von SSAB erhalten hat. Der EAF wird das
Entwickler und Carbon Trust wollen die Zukunft der Offshore-Windenergie nachhaltiger machen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2023 Werbung Die globale Offshore-Windindustrie schließt sich mit dem Carbon Trust zusammen, um nachhaltig zu dekarbonisieren und zu expandieren (WK-intern) - Elf Offshore-Windentwickler – bp, EnBW, Fred Olsen Seawind, Ørsted, Parkwind, RWE, Scottish Power Renewables, Shell, SSE Renewables, Total Energies und Vattenfall – arbeiten mit dem Carbon Trust zusammen, um die Zukunft der Offshore-Windenergie nachhaltiger zu gestalten . Die Entwickler planen, bauen und betreiben Windparks weltweit, darunter in Europa, Nordamerika und Asien, und repräsentieren zusammen etwa ein Viertel der weltweit installierten Kapazität. Sie werden im Rahmen des neuen Offshore Wind Sustainability Joint Industry Program mit dem Carbon Trust zusammenarbeiten, um die erste von der Industrie
Road to Paris: Delta verpflichtet sich zur Reduktion von Kohlenstoffemissionen Technik 30. Oktober 2015 Werbung Delta verpflichtet sich zur Reduktion von Kohlenstoffemissionen und präsentiert 21 grüne Gebäude im Grand Palais in Paris, Frankreich (WK-intern) - Delta kündigt die Teilnahme an der Initiative "Road to Paris" des Carbon Disclosure Projects (CDP) an und verpflichtet sich zur Reduktion der Stromintensität um 30% bis zum Jahr 2020, die an die bereits vom Unternehmen erreichte Reduktion um 50% in den vergangenen fünf Jahren anschließt. Delta Electronics wird aktiv an einer Reihe von Veranstaltungen teilnehmen, die seine Verpflichtung zur Nachhaltigkeit während der bevorstehenden UN-Klimakonferenz (COP21) reflektieren. Delta wird im Grand Palais in Paris, Frankreich seine 21 grünen Gebäude präsentieren, die in den vergangenen
Die Zukunft der Energiepolitik in Europa – Neue EU-Richtlinien werfen mehr Fragen auf statt Antworten zu geben Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 29. Oktober 201429. Oktober 2014 Werbung The future of energy in the EU (WK-intern) - New guidelines raise questions rather than action By Professor Ralf Boscheck Energy market rules have to take many things into account. Market integration, competition and regulatory efficiency are central, but these goals have to be reconciled with climate change objectives and governments’ need for a secure energy supply. So when the EU brought in new guidelines on state aid for environmental protection and energy this summer it had a significant job on its hands. Add the guidelines’ further aim of providing a frame of reference for ongoing investigations into French and German energy policies, and