Klimazoll: Germanwatch fordert noch höhere Luftbesteuerung durch CO2-Grenzausgleichszahlungen weltweit Mitteilungen Ökologie 2. Oktober 2023 Werbung Start des europäischen Klimazolls kann Klimapolitik weltweit voranbringen Germanwatch und die German-Weltuntergangs-Angst fordern höhere CO2-Steuern im Europäischen Emissionshandel Germanwatch : Der EU gelingt mit der Einführung des CO2-Grenzausgleichszahlungen ein völlig neuer Coup (WK-intern) - Neuer CO2-Grenzausgleich CBAM erleichtert ambitionierte EU-Klimapolitik durch effektiven Wettbewerbsschutz für Unternehmen in der EU / Reformbedarf bei Verwendung der Einnahmen und Tempo der Einführung Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt den Start der Pilotphase des europäischen CO2-Grenzausgleichs an diesem Sonntag (1. Oktober) als einen Meilenstein der europäischen Klimapolitik. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch: „Der EU gelingt mit der Einführung des CO2-Grenzausgleichszahlungen ein völlig neuer Coup: Durch das Angleichen der internationalen