EU-Parlament wird die Klimafinanzierung stark verteuern, niemand weiß wo das zusätzliche Geld landet Finanzierungen Ökologie Windenergie 8. Juni 20228. Juni 2022 Werbung Wegen andauernder Hitzerekorde, Europäisches Parlament will heute Klimaziele verschärfen Nur mit noch mehr Klimageldabgaben lassen sich die Hitze und Trockenheit aufhalten Klimageld und Emissionshandel kommen nicht wie gewünscht zum Tragen Das EU-Klima-Gesetz muss noch mehr Klimafinanzierung bereitstellen (WK-intern) - Auch die österreichischen Bundesländer sind besonders gefordert, ihre Klimazielsetzungen noch rascher anzupassen Heute steht im Europäischen Parlament eine deutliche Anhebung der Klimaziele zur Abstimmung an. Es handelt sich um eine Novellierung der Effort-Sharing-Verordnung, welche die Mitgliedstaaten zur Treibhausgasreduktion außerhalb des Emissionshandels verpflichtet. „Für Österreich bringt dies eine deutliche Verschärfung der Ziele auf minus 48 Prozent bis 2030“, so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert Bund