Regierung erteilt Förderbescheid von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform PtL E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 21. Juni 2024 Werbung Technologieplattform Power-to-Liquid startet in Umsetzungsphase Strombasierte Kraftstoffe sind eine wichtige Säule, um Mobilität klima- und umweltverträglicher zu machen, insbesondere den Flug- und Schiffsverkehr. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. Mit dem Förderbescheid des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) beginnt nun die Umsetzung des Projekts. (WK-intern) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält vom BundMinisterium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform PtL (TPP). Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, werden Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe
Klimaverträgliches Fliegen nicht nur durch Emissionszertifikate Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. Dezember 2023 Werbung Haben die Emissionszertifikate für Flugreisen der Bundesregierung und die CO2-Steuer aus der Erderwärmung einen Winter im Herbst herbeigezaubert? Je mehr die Bundregierung fliegt, desto kühler wird es (WK-intern) - Das Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht Klimaverträgliches Fliegen Ein internationales Forschungsteam hat erfolgreich nachgewiesen, dass sich langlebige Kondensstreifen durch Anpassung der Flughöhe vermeiden lassen. Dazu wurden im Luftraum über Nordwestdeutschland und den Benelux-Staaten Flugstrecken von Linienflügen angepasst. Für die Analysen haben die Forschenden Satellitenbilder der beflogenen Gebiete ausgewertet. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Maastricht Upper Area Control Centre (MUAC) von EUROCONTROL haben gemeinsam nachgewiesen, dass sich langlebige Kondensstreifen durch geringe Veränderung