80 000 Arbeitsplatzverluste in der Erneuerbare-Energien-Branche Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. November 2013 Werbung RWE baut 4 770 Stellen ab – und wer spricht über die 80 000 Jobverluste in der Erneuerbare-Energien-Branche? Jeder Arbeitsplatzverlust ist für die Betroffenen sehr schmerzlich. (WK-intern) - Egal in welcher Branche. Nur in der öffentlichen Berichterstattung gibt es wohl zweierlei Maß. Die 80 000 Arbeitsplätze, die in der Solar-, Biogas- und Biokraftstoffbranche in den letzten Jahren verloren gegangen sind, fanden kaum den Weg in die Medien. 4 500 Jobverluste bei dem Klimaverschmutzer Nr. 1 - RWE - finden dagegen sofort den Weg in die bundesweiten Top-Nachrichten. Dabei werden Wind- und Solarstrom in einigen Kommentaren sogar als Jobkiller diffamiert, weil sie das Geschäft
Klimagipfel Katar: Es gibt bei bei keinem der zentralen Verhandlungsthemen einen echten Fortschritt Ökologie Veranstaltungen 3. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - Die Glaubwürdigkeit Deutschlands und der EU steht auf dem Spiel EU-Streit könnte 13 Milliarden Tonnen mehr CO2-Emissionen bedeuten Zur Halbzeit der Klimaverhandlungen in Katar gibt es bei keinem der zentralen Verhandlungsthemen einen echten Fortschritt. Vor Ankunft der Umweltminister ab kommenden Montag ist deshalb unklar, ob die finanzielle Hilfe für Entwicklungsländer erhöht wird und wie der Fahrplan für einen globalen Klimavertrag bis 2015 aussieht. Ebenfalls unsicher ist, ob die großen Klimaverschmutzer China und USA ihre Emissionen bereits vor Inkrafttreten des Abkommens im Jahr 2020 stärker reduzieren. Staaten wie USA, Japan, Russland, Kanada und Neuseeland kehren dem Kyoto-Protokoll den Rücken und scheinen zu