Startup für CO2-neutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität, eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 7. Mai 2024 Werbung 1KOMMA5° eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin 1KOMMA5° schafft am neuen Standort 200 hochwertige Arbeitsplätze. Entwicklerinnen und Entwickler arbeiten im TechLab an der Energie Plattform „Heartbeat“ sowie AI-basierten Anwendungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch Steuerung am Strommarkt. MdB Thomas Heilmann (CDU, KlimaUnion) und Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) eröffneten gemeinsam mit CEO Philipp Schröder den Standort in Berlin. (WK-intern) - Berlin – 1KOMMA5°, das europaweit führende Cleantech Startup für CO2-neutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität, eröffnet ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin. Zur offiziellen Einweihung kamen unter anderem Thomas Heilmann, MdB und Vorsitzender der KlimaUnion (CDU), sowie Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln (SPD). Mit dem neuen Entwicklungszentrum
Simone Peter beschwört die Erneuerbaren als Zukunftschance für Menschen und Regionen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 28. Februar 202428. Februar 2024 Werbung Heute findet zum zweiten Mal die Karrieremesse Erneuerbare Energien (KEE) statt. (WK-intern) - Die digitale Jobmesse findet in diesem Jahr in vier separaten Instanzen jeweils mit regionalem Fokus statt. Zum Auftakt der Messe betont BEE-Präsidentin Simone Peter die vielfältigen Chancen der Branche. Simone Peter: „Die Erneuerbaren Energien bieten zukunftsfeste Jobs in verschiedenen Zukunftstechnologien. Dabei sind die zur Verfügung stehenden Stellen sehr divers: Studierte Fachkräfte aus den Ingenieurwissenschaften sind gefragt, aber auch handwerkliche Berufe, insbesondere aus dem Bereich Elektrotechnik und -installation werden gesucht. Die Erneuerbaren konkurrieren mit verschiedenen Branchen um diese Fachkräfte - seien es nun das Baugewerbe oder die Automobilbranche. Gerade bei der