dena erprobt gemeinsam mit Branchenakteuren digitale Technologien für die Zukunft der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 24. August 2020 Werbung Future Energy Lab gestartet (WK-intern) - Erste Projekte: Digital gestütztes CO2-Mapping mit acht Städten und Identitätsregister für Anlagen der Energiewirtschaft auf Blockchain-Basis Die ersten Pilotierungsprojekte der Blockchain-Strategie der Bundesregierung sind an den Start gegangen: Unter dem Dach des neu eingerichteten "Future Energy Lab" werden innovative digitale Technologien beispielsweise auf Basis von Blockchain und künstlicher Intelligenz für konkrete Anwendungen in der Energiewirtschaft erprobt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Februar 2020 mit der Durchführung der in der Blockchain-Strategie der Bundesregierung beschriebenen Projekte im Bereich Energie beauftragt. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Wir haben die vergangenen Monate intensiv genutzt,