Bundesumweltminister*innen besucht den Neubau mit geothermischem Brunnen für das UN-Klimasekretariat Behörden-Mitteilungen Geothermie Technik 19. August 2021 Werbung Bundesumweltminister*innen S.S. hat heute den Erweiterungsneubau an der Bonner Rheinpromenade besucht, der in wenigen Wochen zur Nutzung an die Vereinten Nationen (VN) übergeben wird. Campus der Vereinten Nationen in Bonn wächst (WK-intern) - In das neue Bürogebäude, das höchsten Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzstandards entspricht, wird voraussichtlich im kommenden Jahr das Klimaschutzsekretariat der Vereinten Nationen einziehen. Bei der Begehung des fast fertig gestellten Gebäudes wurde die Bundesumweltministerin von der UNFCCC Exekutiv Sekretärin, Patricia Espinosa, und dem UNV Exekutiv Koordinator, Toiley Kurbanov, begleitet. Bis zur Übergabe an die VN vertritt das Bundesumweltministerium die Interessen der VN gegenüber den Baubehörden. Bundesumweltminister*innen S.S.: „Der neue Büroturm verkörpert Klimaschutz und Nachhaltigkeit