Klimaschutzdebatten lassen Interesse an ökologischen Kühlkonzepten steigen Verbraucherberatung 26. Oktober 2019 Werbung (WK-intern) - Klimaanlagen gelten bislang häufig als Energiefresser und werden daher als umweltschädlich eingestuft. Doch der Klimawandel selbst trägt dazu bei, dass immer mehr zuverlässige und günstige Kühllösungen gebraucht werden. Die anhaltenden Klimaschutzdebatten forden ein Umdenken in allen Bereichen Die letzten beiden Jahre haben eindrucksvoll bewiesen, dass die Sommer in Deutschland nicht nur deutlich trockener, sondern auch heißer werden. Konnten Wohnräume noch vor wenigen Jahren durch die deutlich kühleren Nächte spürbar abkühlen, sorgt die steigende Anzahl der tropischen Nächte dafür, dass dieser Effekt verloren geht. Bundesweit suchen Haushalte nach effektiven Möglichkeiten, um die Wohn- und Arbeitsräume zu kühlen. Erste Wahl bleibt hier