Bundestag macht aus dem EEG ein Klimaschutz-Verhinderungsgesetz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 18. Dezember 2020 Werbung Die gestern vom Bundestag verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), über die heute auch der Bundesrat entscheidet, kommentiert der Bundesgeschäftsführer der DUH, Sascha Müller-Kraenner: (WK-intern) - "Seit Monaten schraubt die große Koalition an der Novelle des EEG und liefert alles andere als ein Qualitätsprodukt ab. Es wurden bestenfalls kosmetische Korrekturen gemacht, die wesentlichen Hemmnisse für den Ausbau der Erneuerbaren aber werden in dem mehr als 300 Seiten langen Gesetzesentwurf nach wie vor nicht angegangen. Die Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der Energiewende setzt sich so auch mit dieser Novelle fort. Ein besonderes Possenstück dabei ist, dass die Festlegung höherer Ausbaumengen vertagt wurde. Dabei war die