Das Milliardengeschäft mit der Klimaneutralität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Videos 9. Januar 2024 Werbung MDR-Recherche von „FAKT“ für Das Erste zeigt Netzwerk hinter dem Verkauf von CO2-Zertifikaten (WK-intern) - Mithilfe umfangreicher Nachhaltigkeitsprogramme wollen Unternehmen früher oder später klimaneutral sein. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt jedoch, dass die Rechnung oft nicht aufgeht. Auf den Spuren eines globalen Milliardengeschäfts sind „FAKT“-Reporter bis nach Peru gereist. Der Film „FAKT Recherche – Klimaneutral? Von wegen“ ist ab heute, 18 Uhr in der ARD Mediathek verfügbar und am 9. Januar um 20.45 Uhr im Ersten zu sehen. Das grüne Walddickicht des südamerikanischen Regenwaldes soll beim Kampf gegen den Klimawandel helfen – z.
Burgdorf: Priebs informiert sich zur Diskussion um Neureglung bei der Windenergienutzung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. April 201523. April 2015 Werbung Klimaschutztour 2015 des Umweltdezernenten der Region Hannover (WK-intern) - Zukunftsweisende Klimaschutz-Projekte und die Fortschritte bei der Umsetzung der Klimaschutz-Aktionsprogramme in den Kommunen sind Themen der "Regionalen Klimaschutztour" des Umweltdezernenten der Region Hannover. Bei seinem Besuch am 30. April 2015 in Burgdorf möchte sich Prof. Dr. Axel Priebs bei Bürgermeister Alfred Baxmann über aktuelle Klimaschutzprojekte und den Diskussionstand bei der planerischen Neureglung der Windenergienutzung informieren. Wir laden die regionalen Medien ein, bei diesem Termin dabei zu sein am Donnerstag, 30. April 2015, um 13 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses II, Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf. Ihre Gesprächspartner sind: - Prof. Dr. Axel Priebs (Umweltdezernent der Region