Erstes Netzwerktreffen der regionalen Klimamanager soll Umweltbeauftragte besser unterstützen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 18. November 2021 Werbung Um kommunale Klimamanager und Umweltbeauftragte besser zu unterstützen, zu vernetzen und den gemeinsamen Dialog zu intensivieren, hat der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova speziell für diese Zielgruppe am 16. November 2021 im Bad Krozinger Kurhaus ein erstes Netzwerktreffen durchgeführt. (WK-intern) - Weitere regionale Workshops sollen folgen. Die klimapolitischen Ziele in Europa und Deutschland sind ambitioniert und bedürfen erheblicher, gemeinsamer Anstrengungen in allen Sektoren. Die Inbetriebnahme des neuen Windparks am Hohenlochen und das neue Wärmenetz 4.0 in Freiburg-Haslach sind nur zwei aktuelle Projekte von badenova, die zeigen, dass die Maßnahmen zum Gelingen der Energiewende im Wesentlichen regional und lokal umgesetzt werden müssen. Jeder Klimamanager,
Schleswig-Holstein startet Ausbildung von Kommunalen Klimamanagern Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 11. April 2019 Werbung Das Land will den Klimaschutz in Schleswig-Holstein weiter stärken: (WK-intern) - Im Rahmen eines 10-tägigen Qualifizierungsseminars, das heute (11. April) in Kiel gestartet ist, sollen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Kommunalen Klimamanagern ausgebildet werden und unter anderem Beratungsmöglichkeiten im Bereich des kommunalen Klimaschutzes sowie konkrete Umsetzungsbeispiele erlernen. "Die Kommunen machen die Energie- und Wärmewende in Schleswig-Holstein mit zahlreichen Projekten auf lokaler Ebene für alle sichtbar. Damit sind sie elementar für den Klimaschutz. Hier setzt auch das Seminar an. Wir wollen einen Beitrag zur praktischen Umsetzung und der Beschleunigung der Energiewende leisten", sagte der für Klimaschutz zuständige Abteilungsleiter des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,