Studie Ressourcen-Nutzung: Wie Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität über eine Billion Euro sparen kann Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Verbraucherberatung 9. März 2025 Werbung E.ON-Studie: Europa kann auf Weg zu Klimaneutralität über eine Billion Euro sparen Studie von E.ON („Energy Playbook“) verdeutlicht: Europa kann durch eine optimierte Nutzung von Ressourcen und gezielte Maßnahmen bis 2050 klimaneutral werden und gleichzeitig rund 1,5 Billionen Euro einsparen Elektrifizierung ist kosteneffizientester Weg zur Reduzierung von Emissionen Ausbau der Netze, Digitalisierung und Flexibilisierung essenziell (WK-intern) - Brüssel. Das von E.ON in Brüssel vorgestellte „Energy Playbook“ zeigt Wege auf, wie Europa bis 2050 klimaneutral werden kann und gleichzeitig Kosten in Höhe von bis zu 1,5 Billionen Euro einsparen kann. Als Europas größter Verteilnetzbetreiber und Anbieter nachhaltiger Kundenlösungen für rund 50 Millionen Kunden in Europa schöpft
BEE will Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 14. Januar 2021 Werbung Die Erneuerbaren bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung (WK-intern) - Alle Jahre wieder werden zu Jahresbeginn die Kosten der Erneuerbaren Energien und ihr vermeintlicher Beitrag zu Versorgungsproblemen thematisiert. Beides gehört eigentlich längst zu den Akten, wird aber immer noch gerne zur Diskreditierung herangezogen. „Nicht nur, dass Photovoltaik und Windenergie heute international die günstigsten Stromerzeugungstechnologien sind – von den zusätzlichen externen Umwelt- und Klimakosten konventioneller Kraftwerke einmal abgesehen –, auch zur Versorgungssicherheit tragen sie heute verstärkt bei. Gleichzeitig werden die Erneuerbaren Energien am Strommarkt und im Netzmanagement immer noch relevant benachteiligt“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Nach Schätzungen der Bundesnetzagentur fielen 2020 etwas über eine
Die wahren Kosten des Klimawandels: ‚Impacts World‘ Konferenz in Potsdam Forschungs-Mitteilungen Ökologie 11. Oktober 2017 Werbung Wenn wir das Klima destabilisieren, kann das auch unsere Gesellschaft destabilisieren. (WK-intern) - Die Folgen der globalen Erwärmung führen nicht nur zu erheblichen ökonomische Schäden, sie schaden auch der Gesundheit der Menschen in vielerlei Weise, verstärken die Treiber von Migration, und sie setzen Entwicklungsperspektiven für die Ärmsten der Welt aufs Spiel. Um diese Auswirkungen noch besser zu verstehen, treffen sich vom 11. bis 13. Oktober an die 500 Wissenschaftler aus aller Welt in Potsdam. Die wahren Kosten des Klimawandels zu benennen – dies ist der Titel der Konferenz – ist eine große Herausforderung. Denn gerade die gesellschaftlichen Kosten sind nicht immer leicht zu