Testzentrum Tragstrukturen erprobt Masten und Fundamente Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 13. Mai 2015 Werbung Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln (WK-intern) - Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo „Turm und Fundamente testen“ (05/2015) stellt das Testzentrum Tragstrukturen in Hannover vor. Hier werden vorab großmaßstäbliche Modelle und Komponenten im Zeitraffer einem Härtetest unterzogen. Die Ergebnisse erleichtern es, die tragenden Strukturen der Anlagen künftig bedarfsgerechter auszulegen. Das neue Testzentrum verfügt über zwei große Teststände: die Grundbauversuchsgrube und das Spannfeld. In der 10 m tiefen und mit Sand gefüllten Grube lassen sich große Modelle der Trag- und
Elektromobilität ZSZ-e eingeweiht E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 11. Mai 2015 Werbung Spezialprüfstand der Weiss Umwelttechnik im neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit (WK-intern) - Das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF weihte am 26. März 2015 sein neues Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e am Standort Darmstadt ein. Im Mittelpunkt des neuen Zentrums steht ein Prüfstand, der aus einem einzigartigen multiaxialen Schwingtisch in einer speziellen Weiss Umwelttechnik Klimakammer besteht. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten für Traktionsbatterien. Sicherheitseinrichtungen der Weiss Klimakammer wie Stickstoff-Inertisierung, Druckentlastungsklappe, integrierte Wassernebellöschanlage und eine sensorgesteuerte Gaswarnanlage sorgen für sicheren Betrieb sowohl für das Personal als auch das Gebäude. Die Hochleistungskammer mit