Klimareise um die Welt Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 7. August 20177. August 2017 Werbung Ausstellungserlebnis von der Wüste bis zur Antarktis (WK-intern) - Einmal um die Welt reisen und die Klimazonen der Erde erleben: Von den Schweizer Bergen geht es durch die Wüste der Sahelzone und das Packeis der Antarktis, entlang des Südseestrands von Samoa und wieder zurück an die Nordseeküste. Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost begeben sich die Besucher auf eine außergewöhnliche Tour, die sie entlang des Längengrades 8 Grad und 34 Minuten Ost einmal um den Globus führt. Unterwegs begegnen ihnen Menschen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie sich ihr Leben und das jeweils vorherrschende Klima gegenseitig beeinflussen. Die Besucher folgen den Spuren
Weltklimavertrag endet ohne rechtlich bindenden Vereinbarungen Forschungs-Mitteilungen 11. Dezember 2015 Werbung Weltklimavertrag: „Übergangslösungen reichen nicht aus“ (WK-intern) - Wissenschaftlicher Leiter des Klimahaus berichtet aus Paris Neuer Weltklimavertrag ohne Verbindlichkeiten Bremerhaven - Der neue der derzeit in Paris ausgehandelt wird, wird keine rechtlich bindenden Vereinbarungen enthalten. Jens Tanneberg, wissenschaftlicher Leiter im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, war in den letzten Tagen in Paris auf dem 6. Sustainable Innovation Forum (SIF), einer Veranstaltung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) im Rahmen der Weltklimakonferenz. Auf dem „nachhaltigen Innovationsforum“ tauschen sich Vertreter internationaler Unternehmen, aus der Politik und von Nichtregierungsorganisationen aus, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Die Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen insbesondere in der Wirtschaft