Mit einem neuen Klimaschutzgesetz will Schleswig-Holstein fit für die Zukunft werden Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik 30. Januar 2025 Werbung Landtag beschließt Energiewende- und Klimaschutzgesetz (WK-intern) - Umweltminister*in Goldschmidt: „Mit diesem Gesetz machen wir Schleswig-Holstein fit für die Zukunft – für und mit allen Menschen in diesem Land“ KIEL. Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute die umfangreiche Novellierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes (EWKG) beschlossen. „Mit dem heute verabschiedeten Klimaschutzgesetz erreicht Schleswig-Holstein einen neuen Meilenstein beim Klimaschutz. Das ist gut für das Klima und für die Bürgerinnen und Bürger im Echten Norden. Das Herz der deutschen Energiewende schlägt in Schleswig-Holstein, wie man auch an diesem Gesetz wieder sehen kann“, sagte Energie- und Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt. Durch das Gesetz werden zum einen umfangreiche Änderungen aus dem
Für Förderungen von Klimaanpassungsmaßnahmen ist immer genug Steuergeld da Behörden-Mitteilungen Ökologie 3. September 2024 Werbung BMUV setzt Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen fort (WK-intern) - Die Förderung „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (AnpaSo) startet in die nächste Runde. Vom 1. Oktober bis 15. Dezember 2024 können soziale Einrichtungen und deren Träger*innen finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der Klimaerhitzung beantragen. Die Förderrichtlinie richtet sich gezielt an Einrichtungen, in denen Menschen betreut werden, die besonders unter den Folgen der Klimaerhitzung leiden. Dazu zählen u.a. Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Unterkünfte für Obdachlose und Geflüchtete. Bundumweltminister*in Lemke: „Als Folge der Klimakrise werden Starkregen und langanhaltende Hitzewellen künftig häufiger und heftiger auftreten. Von extremen Wetterlagen, etwa hohen Temperaturen