enercity errichtet im Braunkohlerevier der Lausitz einen neuen Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2019 Werbung enercity bringt frischen Wind in die Lausitz (WK-intern) - Der Ausbau der onshore-Windkraft kommt in Deutschland kaum noch voran. Entgegen diesem Trend errichtet enercity inmitten des Braunkohlereviers der Lausitz im Brandenburgischen Klettwitz einen neuen Windpark. Zehn neue Windkraftanlagen werten den Vorzeigestandort weiter auf, der mit über 50 Anlagen in den 90er Jahren einer der ersten große Onshore-Windparks in Europa war. Am 15. August 2019 legten Bürgermeister Klaus Prietzel und Ivo Grünhagen, Geschäftsführer der enercity Erneuerbare GmbH, den Grundstein für das Projekt. Auf ehemaligem Braunkohleabraum entstehen mit Klettwitz 2.2 bis Februar 2020 weitere zehn Windkraftanlagen (Vestas Typ V117) mit einer Gesamtnennleistung von 33 MW und
Repowering Projekt Windpark Klettwitz bekommt 19 Vestas V112-3,3 MW Anlagen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2014 Werbung Ventotec realisiert 63 Megawatt Repowering Projekt Leer - Der vor fünfzehn Jahren in Brandenburg mit 38 errichteten V66-Anlagen als größter Windpark Europas eröffnete Windpark Klettwitz wird repowert und ist mit 63 Megawatt eines der größten Repowering-Projekte Deutschlands. (WK-intern) - Die Ventotec GmbH mit Hauptsitz im niedersächsischen Leer freut sich, die Bestellung von 19 Vestas V112-3,3 MW Anlagen mit einer Leistung von 63 Megawatt bekannt zu geben. Es besteht eine Option auf acht weitere Anlagen. Die Rotorblattnaben werden in einer Höhe von 138 Metern montiert. Die Auslieferung der Anlagen ist für die zweite Jahreshälfte 2014 und der Abschluss der Inbetriebnahme für das erste Quartal