EOD liefert VAWT- Windkraftanlagen für Prosumer und Gewerbetreibende in Deutschland Dezentrale Energien Kleinwindanlagen 17. Juni 2025 Werbung Das steigende Interesses an innovativen Prosumer- und gewerblichen Erneuerbare-Energien-Anlagen führt bei immer mehr Entscheidern in Deutschland zu Überlegungen, die lokale Energiequellen optimaler auszunutzen. (WK-intern) - Besonders attraktiv sind dabei hybrid arbeitende Technologien, die Photovoltaikanlagen oder Windturbinen mit Energiespeichersystemen kombinieren. Solche hybriden Lösungen erlauben eine höhere Eigenverbrauchsquote, eine optimale Stabilisierung des Anlagenbetriebs und eine Verringerung der Auswirkungen von Produktionsschwankungen auf das Stromnetz. Die vom TÜV-Nord zertifizierte ECOROTE- Windturbinen mit den Leistungen von 2,8 kW, 5,0 kW und 9,8 kW haben sich seit Jahren in der Praxis bewährt. Die Effizienz liegt mit einem Cp-Wert von über 0,42 und die Lärmerzeugung liegt bei lediglich 46 dB (bei
Weltweit erstes Zertifikat für vertikale Windturbine überreicht Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. März 2017 Werbung Grevenbroich. Das weltweit erste IEC 61400 Zertifikat für eine vertikale Windturbine hat der TÜV Rheinland am 13. März 2017 in Nordrhein-Westfalen vergeben. (WK-intern) - Die Firma DIRECTTECH Global GmbH aus Moers nahm das Prototypenzertifikat für ihre Kleinwindturbine auf dem Windtestfeld in Grevenbroich entgegen. Damit wird weltweit zum ersten Mal einer Windturbine mit vertikaler Achse das hohe Qualitätsniveau nach internationalem Standard IEC-61400 bescheinigt. Für Claudia Bredemann, der Leiterin des Netzwerks Windenergie der EnergieAgentur.NRW, ist die Zertifizierung in NRW ein Schritt in die richtige Richtung: „Die Zertifizierung gibt dem Käufer eine hohe Sicherheit, sowohl in Bezug auf die fachgerechte Auslegung der Anlage und die geplante