Eine Million kleine Windräder weltweit Finanzierungen Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie 6. Oktober 2017 Werbung Dritte internationale Kleinwindtagung in Wien (WK-intern) - IG Windkraft informiert: Weltweit drehen sich mehr als eine Million Kleinwindkraftwerke. Auch wenn in Österreich bereits mehr als 300 kleine Windräder Strom erzeugen, verhindern unter anderem Qualitätsprobleme sowie bürokratische Hürden bei der Errichtung eine Entwicklung ähnlich jener der Photovoltaik. Im Energieforschungspark Lichtenegg versucht man Qualitätsprobleme bei einzelnen Anlagen aufzuzeigen und im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte entsprechende Lösungen dafür zu entwickeln. "Die Kleinwindkraft kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten", erklärt Stefan Gsänger, Geschäftsführer des weltweiten Windenergieverbandes WWEA und ergänzt: "Dafür bedarf es aber geeigneter Rahmenbedingungen und dem Willen der Politik, Kleinwindräder auch zuzulassen." Weltweit erzeugen mittlerweile eine Million kleine
Günstiger Strom dank Kleinwindanlagen Kleinwindanlagen 1. November 20143. November 2014 Werbung (WK-news) - Strom aus ökologischer und somit umweltfreundlicher Gewinnung wird immer mehr ein Thema. Ob nun Sonne, Wind oder Wasserkraft. Unser Strom wird in Zukunft immer mehr aus diesen Quellen stammen. Besonders stark wird momentan in die Energiegewinnung aus Wind investiert. Viele große Windräder zieren bereits unsere Landschaft und sorgen so dafür, dass viele Haushalte mit natürlichem Strom versorgt werden können. Doch auch Kleinwindanlagen können viel Strom liefern und sind daher eine gute Alternative. Einen ganz besonderen Vorteil können sie gegenüber ihren großen Kollegen mitbringen. Sie sind auch von Einzelhaushalten nutzbar und können von diesen auch angeschafft und errichtet werden. Kleinwindanlagen