Halbjahreszahlen Windenergie an Land: Historisch niedriger Zubau trotz sehr guter Wachstumsperspektiven Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2019 Werbung Genehmigungsstau dringend auflösen Zubau von Windenergieanlagen an Land in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 mit 287 MW oder 86 Anlagen auf niedrigstem Stand seit Einführung des EEG Prognose für Zubau 2019 in Deutschland auf ca. 1.500 MW nach unten korrigiert Aktionsplan für mehr Genehmigungen notwendig, um nationale Ausbau- und Klimaschutzziele für 2030 noch zu erreichen Gute nationale und internationale Wachstumspotenziale – Weltmarktprognose für 2019 von rund 59.000 MW für Windenergie an Land (WK-intern) - Der Zubaurückgang der Windenergie an Land in Deutschland zeigt sich im ersten Halbjahr 2019 deutlich. Die von der Deutschen WindGuard im Auftrag von BWE und VDMA Power Systems erhobenen Zahlen ergeben für