Die SolarCloud ist das nächste digitale Produkt aus der Kooperation der innogy-Gruppe und Kiwigrid Dezentrale Energien Kooperationen Solarenergie Technik 24. Juli 201824. Juli 2018 Werbung Kiwigrid-Plattform ist das IoT- und softwaretechnische Herz (WK-intern) - Mit der SolarCloud lässt sich die im Sommer gespeicherte Sonnenenergie im Winter nutzen Solarstrom virtuell speichern – das ermöglicht die innovative SolarCloud, die das Essener Energieunternehmen innogy auf der Intersolar 2018 vorstellte. Die virtuelle Solarenergiespeicherung basiert IoT- und softwaretechnisch auf der Energy-Service-Plattform von Kiwigrid. Das Dresdner Unternehmen ist seit dem vergangenen Jahr der strategische Partner von innogy und der enviaM-Gruppe für digitale Energiedienstleistungen. Viele Kunden setzen bereits heute auf Batteriespeicher, um ihren selbsterzeugten Solarstrom flexibler nutzen zu können. Physische Batteriespeicher stoßen aber an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Sonnenergienutzung saisonal zu verschieben. Denn
Kiwigrid führt integriertes Managementsystem nach ISO 27001 und ISO 9001 ein Mitteilungen Technik 21. Juli 2018 Werbung Kiwigrid erhält für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung bestätigt die Unternehmensphilosophie, Informationssicherheit, Produktqualität und kundenzentrierte Prozesse in den Fokus zu stellen ISO 27001 wird benötigt zur Zertifizierung des Smart Meter Gateways und zum Betrieb der Kiwigrid-Plattform als externen Marktteilnehmer (WK-intern) - Das Dresdner Unternehmen für IoT-basierte Energiedienstleistungen, Kiwigrid, hat erfolgreich ein integriertes Managementsystem implementiert und dafür die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 sowie ISO/IEC 27001:2013 erhalten. Die Zertifizierung bestätigt das bisherige Selbstverständnis von Kiwigrid im Umgang mit Informationssicherheit, Produktqualität und kundenzentrierten Prozessen. Gut ein Jahr Projektarbeit war notwendig, um die Managementsysteme erfolgreich im Unternehmen