TransnetBW beauftragt Hitachi Energy mit innovativen STATCOM-GFM-Anlagen Erneuerbare & Ökologie Technik 13. Februar 202413. Februar 2024 Werbung Stuttgart - Immer mehr Strom stammt aus erneuerbaren Energien. Deren Erzeugung schwankt jedoch wetterbedingt. Innovative Technologie sorgt für einen stabilen Netzbetrieb Mit heutigem Kick-Off startet das Innovationsprojekt mit Hitachi Energy Baustart geplant für 2025 und Inbetriebnahme für 2028 (WK-intern) - Um die Netzstabilität aufrecht zu halten, investiert TransnetBW in neue Technologien, die diese Schwankungen kompensieren. Nach erfolgreichen Verhandlungen hat TransnetBW Hitachi Energy mit dem Bau von innovativen STATCOM-GFM Anlagen an den Umspannwerken in Wendlingen und Oberjettingen beauftragt. Ein Static Synchronous Compensator (STATCOM) ist ein Stromrichter im Pulsbetrieb, der mittels der Blindleistung die Spannung bedarfsgerecht anheben oder absenken kann. Das ist essenziell für unsere Energieversorgung, weil Stromleitungen