Wirtschaftsministerium fördert TOPseven mit 4,8 Millionen Euro für KI-Projekt Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 28. Juni 2022 Werbung (WK-intern) - Starnberg (iwr-pressedienst) - Das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen fördert TOPseven für das Projekt „KI-basierte autonome Drohneninspektion unzugänglicher Infrastrukturen" mit insgesamt 4,8 Millionen Euro. Weitere 200.000€ gehen an den wissenschaftlichen Projektpartner, die Hochschule Emden/Leer. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann begründet diese ungewöhnlich hohe Fördersumme bei der Bescheidübergabe persönlich: Das Projekt verfolge die drohnengestützte Infrastrukturanalyse von Brücken, von Schiffen, von Windenergieanlagen, das sei ein "hoch-innovativer Ansatz", so Althusmann. Er erwartet, das Projekt werde die Region "richtig voranbringen", hier sei ein " tolles Projekt entstanden, dass wir auch entsprechend fördern wollen". Seiner Einschätzung nach, habe das langfristig eine "sehr positive Auswirkung, nicht nur für