KI-Inspektionsroboter überwacht Umspannwerk bei Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 9. November 2023 Werbung Das Bayernwerk setzt in einem Pilotprojekt auf eine autonome Inspektionslösung mittels Robotik (WK-intern) - KI-Schnüffelnase inspiziert das Umspannwerk Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Bayern arbeitet die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) an innovativen Lösungen für mehr Versorgungssicherheit, nachhaltige Energiesysteme von morgen und Arbeitssicherheit. Daher setzt das Unternehmen in einem seiner Umspannwerke derzeit auf die automatisierte Inspektionslösung des Darmstädter Start-ups Energy Robotics, einem führenden Entwickler für Softwarelösungen für mobile, autonome Inspektionsroboter in industriellen Anwendungen. Umspannwerke sind die Steckdosen der Energiewende. Sie transformieren den Strom auf die verschiedenen Netzebenen und sammeln die erneuerbare Energie ein, die aus Sonne, Wind und Wasser erzeugt wird. An diesen Standorten will